Resilienz - Training der psychosozialen Widerstandskraft - BU

Kursnr.
26BG0502
Beginn
Mo., 04.05.2026,
09:00 Uhr
Dauer
Woche (38 Ustd.)
Gebühr
427,00 €
ermäßigt 351,00 €

Der Begriff "Resilienz" beschreibt die psychische Widerstandsfähigkeit eines Menschen, d.h. sein Vermögen mit den komplexen Anforderungen unserer Zeit, dem Druck der Arbeitswelt und auch Schicksalsschlägen oder Krisen umzugehen und sie mit den vorhandenen Ressourcen zu meistern. Klingt verlockend? Ist trainierbar!

Im Bildungsurlaub findest du heraus, wie resilient on the job du tatsächlich bist, woraus sich deine Resilienz speist und wie du gezielt auf die Resilienzfaktoren positiven Einfluss nehmen kannst. Du lernst, wie du deine Resilienz alltäglich stärken kannst, so dass du beruflich und privat gelassener, kraftvoller und klarer denken, fühlen und handeln kannst.

In einem geschützten Rahmen widmen wir uns gemeinsam diesen Fragen und erarbeiten mit Achtsamkeit, Abwechslung und positiver Psychologie Schritt für Schritt individuelle Antworten. Dabei liegt der Fokus auf der praktischen Anwendung der verschiedenen Methoden und Konzepte.

- Resilienz: Begriffsklärung und Bedeutung für die Entwicklung der psychischen Widerstandskraft
- Die 7 Resilienzfaktoren und deren Einfluss auf die individuelle Lebensrealität
- Analyse des eigenen Resilienzprofils
- Resilienztools für den beruflichen Alltag
- Einführung in die Methoden und Konzepte der positive Psychologie
- Stressentschärfungs- und Entspannungsübungen
- Individuelle Zielsetzungen und Praxistransfer

Dieser Bildungsurlaub richtet sich an Arbeitnehmer:innen und Führungskräfte, die im Berufs- und Privatleben besser mit ihren Ressourcen haushalten, gelassener mit Unabänderlichem umgehen und kraftvoller ihre Ziele erreichen wollen.

Bitte dicke Socken oder Hausschuhe mitbringen.

Kursort

- Raum 4 - 4. Etage
Achtermannstr. 10-12
48143 Münster

Kurstermine

Anzahl: 5
Datum

04.05.2026

Uhrzeit

09:00 - 15:30 Uhr

Ort

Achtermannstr. 10-12, 4

Datum

05.05.2026

Uhrzeit

09:00 - 16:30 Uhr

Ort

Achtermannstr. 10-12, 4

Datum

06.05.2026

Uhrzeit

09:00 - 16:30 Uhr

Ort

Achtermannstr. 10-12, 4

Datum

07.05.2026

Uhrzeit

09:00 - 16:30 Uhr

Ort

Achtermannstr. 10-12, 4

Datum

08.05.2026

Uhrzeit

09:00 - 15:30 Uhr

Ort

Achtermannstr. 10-12, 4